• Unabhängige Beratung zur Sozialversicherungsbefreiung
  • Vertretung bei Statusfeststellungsverfahren
  • Geltendmachung Ihrer Interessen
  • Prüfung von Rückzahlungsansprüchen

CLEARINGSTELLE.DE ist eine Kanzlei gerichtlich zugelassener Rentenberater

Clearingstelle | Antrag Statusfeststellung


Clearingstelle.de | Antrag StatusfeststellungWer sich über seinen eigenen Sozialversicherungsstatus im Unklaren ist, hat die Möglichkeit, einen Antrag Statusfeststellung durch die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund zu beantragen. Die rechtliche Grundlage für eine solche Statusüberprüfung bildet § 7a SGB IV. In diesem Paragrafen ist festgelegt, dass Personen, deren Sozialversicherungsstatus unklar ist, entweder selber einen Antrag auf Statusfeststellung stellen können oder automatisch eine Statusüberprüfung erhalten.


Statusüberprüfung ohne Antrag auf Statusfeststellung

Eine solche automatische oder auch obligatorische Statusüberprüfung findet nur für bestimmte Personenkreise statt. Das sind:

  1. Familienangehörige, Abkömmlinge oder Ehe- und Lebenspartner, die in einem Familienunternehmen mitarbeiten
  2. Gesellschafter-Geschäftsführer

Für diese beiden Personenkreise findet eine automatische Überprüfung der Sozialversicherungspflicht statt, ohne dass sie selber einen Antrag auf Statusfeststellung stellen müssen. Die automatische Überprüfung wird dabei durchgeführt, sobald ein entsprechendes Arbeitsverhältnis von einem Arbeitgeber zu Sozialversicherung angemeldet wird. Er erhält dann einen Fragebogen, in dem er detaillierte Angaben zum Arbeitsverhältnis machen muss. Anschließend wird anhand dieser Angaben der Sozialversicherungsstatus für den Arbeitnehmer von der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund ermittelt und verbindlich festgelegt.


Antrag auf Statusfeststellung verschafft Sicherheit

Personen, für die keine obligatorische Statusprüfung stattfindet, können zur Überprüfung ihres Sozialversicherungsstatus einen Antrag zur Statusfeststellung bei der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung stellen. Neben den genannten Personenkreisen ist ein solches Statusfeststellungsverfahren besonders für folgende Personenkreise zu empfehlen:

  • (Mitarbeitende) Gesellschafter einer GmbH
  • Vorstände von Aktiengesellschaften
  • Geschäftsführer einer GmbH
  • Selbstständige Handwerker

Bei diesen Personengruppen kommt es besonders oft zu Unklarheiten beim Sozialversicherungsstatus. Durch einen Antrag auf Statusfeststellung können sie daher in jedem Fall Klarheit und Rechtssicherheit bei der Beitragspflicht zur Sozialversicherung aber auch für ihre Leistungsansprüche erlangen.

Ein weiterer Vorteil bei einem Antrag zur Statusfeststellung ist, dass die Betroffenen im Fall der Sozialversicherungsfreiheit die Möglichkeit haben, sich privat abzusichern. Gerade für die betroffenen Personenkreise ist eine private Altersvorsorge und Krankenversicherung in der Regel vorteilhafter als die gesetzlichen Sozialversicherungen.


Benötigen Sie weitere Hilfe zum Thema "Clearingstelle | Antrag Statusfeststellung"?

Die Kanzlei von CLEARINGSTELLE.DE berät Sie unverbindlich zu den Themen Sozialversicherungspflicht, Statusfeststellung, Rückerstattung fälschlich gezahlter Sozialversicherungs-Beiträge und mehr. Als Team gerichtlich zugelassener Rentenberater vertreten wir Ihre Interessen gegenüber der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Jetzt unverbindlich anfragen


1) Wichtiger Hinweis: Allein die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund ist für die rechtliche Prüfung einer Statusfeststellung zuständig. Die Webseite clearingstelle.de ist ein Angebot der Kanzlei CLEARINGSTELLE.DE - Beratung von gerichtlich zugelassenen Rentenberatern. Wir beraten und vertreten Sie gerne in allen Sachverhalten gegenüber der Deutschen Rentenversicherung Bund und helfen Ihnen bei der Statusfeststellung den gewünschten Sozialversicherungs-Status zu erlangen.